Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Das Team
    • Rundgang
    • Tagesablauf
    • Wichtig für uns
      •  
      • Bild vom Kind
      • Rolle der Erzieherin
      • Bildungsbereiche
      •  
    • Projekte
    •  
  • Infos
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Essensversorgung
    • Formulare
    • Gebührensatzung
    •  
  • Eltern
  • Gruppen
    •  
    • Kleine Gruppe
    • Große Gruppe
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Kita Flitzpiepen Pirow
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  1. Start
  2. Über uns
  3. Tagesablauf
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tagesablauf

6.30 – ca. 8.00 Uhr Morgenbeginn zum Bringen der Kinder und freie Spielphase
8.00 – 8.30 Uhr Frühstück der Kleinen (0-3 Jahre)
ca. 8.00 – ca. 8.45 Uhr gleitendes Frühstück der Großen (3-6 Jahre) (Zeitverschiebungen möglich, um begonnene Spiel oder Tätigkeiten der Kinder vorher zu Ende zu führen)
ca. 8.30 – 10.00 Uhr freie Spielphase der Kleinen Kinder, bringen der 9.00 Uhr-Kinder. Die Erzieherin beobachtet die Kinder, gibt unterstützende Anregungen, geht auf einzelne Kinder ein, fördert sie, gibt spezielle pädagogische Angebote.
ca. 8.45 – ca. 10.30 Uhr

Bringen der „9.00 Uhr- Kinder“ und freie Spielphase für alle Großen Kinder. Zeit zum Spielen, Malen, Basteln, Bauen, Toben, Faulenzen….

ca. 10.00 – ca. 11.15 Uhr Zeit für Gruppenaktivitäten der Kleinen, wie:
Bewegungs-, Kreis- und Singspiele, gezielte Angebote zur Förderung der Kinder, Aufenthalt im Freien (variable Zeiteinteilung)
ca. 10.30 – 11.45 Uhr Zeit für Gruppenaktivitäten der Großen, wie: Gesprächsrunden, Bewegungs-, Kreis-, Singe- und Ratespiele; gezielte Angebote zur Förderung der Kinder (Musikalische Früherziehung, Sport, Schulvorbereitung….); Aufenthalt im Freien
ca. 11.15 – 12.00 Uhr Mittagessen und Toilettengänge der Kleinen
ca. 11.45 – 12.30 Uhr Mittagessen, Zähneputzen, Toilettengänge der Großen
ca. 12.00 – 14.30 Uhr Vorbereitung zum Mittagsschlaf (Geschichte vorlesen, CD hören) und Mittagsruhe der Kleinen
ca. 12.30 – 13.00 Uhr Vorbereitung zum Mittagsschlaf der Großen (Geschichte vorlesen, CD oder Schallplatte hören, Erlebnisse der Kinder erzählen)
ca. 13.00 – 14.00 Uhr Mittagsruhe der Großen
ca. 14.00 – 15.00 Uhr Anziehen und Spielen; Abholphase der „15.00 Uhr –Kinder“
ca. 15.15 – 15.45 Uhr Kaffeetrinken
ca. 15.45 - 16.30 Uhr freies Spiel und Abholphase = Feierabend!!!
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt